Ankerherz Stormwatch – das passiert im Sturm Sabine

Sturm Sabine zieht über Deutschland. Mit der Ankerherz Stormwatch halten wir Euch auf dem Laufenden. Dieser Blogbeitrag wird ständig aktualisiert.

18:30 Uhr Seenotretter in der Brandung +++ Bei diesen Aufnahmen hält man den Atem an: Ein Seenotkreuzer kämpft sich im südendlichen Hastings durch die Brandung. Der Crew geht es gut, das Boot liegt inzwischen sicher im Hafen auch der Einsatz lief glatt. Puh.

 

Wir haben Deutschlands Seenotrettern ein Denkmal gesetzt. In MAYDAY berichten sie von ihren dramatischsten Einsätzen auf See. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen.

17:55 Uhr Bahnverkehr wird eingestellt +++ Wie mehrere Medien berichten, stellt die Bahn ab 18 Uhr den Fernverkehr in Deutschland ein. Man habe sich entschieden, die Fernzüge bundesweit in größeren Bahnhöfen enden zu lassen, sagte eine Sprecherin des Unternehmens.

Im Emsland fuhr ein Intercity-Zug während des aufziehenden Sturms in einen umgestürzten Baum. In diesem IC von Amsterdam nach Berlin befanden sich rund 300 Reisende. Ein Notfallmanager sei unterwegs zu dem Unfallort bei Salzbergen zwischen dem Grenzbahnhof Bad Bentheim und Rheine, sagte die Unternehmenssprecherin.

17:40 Uhr Sturm Ciara in Irland +++ Dieses Foto teilt die Ankerherz Facebook-Freundin Isabella Rüdiger soeben in der geschlossenen Facebook-Gruppe von Ankerherz. Schwer was los in Nähe der Cliffs of Moher. Danke für dieses Foto!

 

17:02 Uhr Der Name Sabine +++ Wieso heißt Sturm Sabine eigentlich so? Und wieso heißt er in anderen Ländern Ciara? Wir haben die Antworten im Ankerherz Blog auf dieser Seite zusammengetragen. Spoiler: Sabine zahlte dafür 236,81 €.

16:05 Uhr Winternotprogramm Hamburg öffnet ganztägig für Obdachlose +++ Gute Nachricht für obdachlose Menschen in Hamburg. Wegen der Gefahren durch Sturm Sabine hat das Winternotprogramm der Stadt auch tagsüber geöffnet. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Lebensgefahr durch herunterfallende Gebäudeteile wie beispielsweise Dachziegel.

15:39 Uhr Strandspaziergang in Noordwijk +++ An der niederländischen Nordseeküste gehen einige Nordseefans, die besonders sturmfest sind, am Strand spazieren. Um ehrlich zu sein: Ich beneide sie ein wenig…

15:08 Uhr Sagenhafte Mützenmode auf Sylt +++ Was die Mütze zum Sturm angeht, legt der Kollege Claas Thomsen nun einen vor. Mit dieser Kopfbedeckung ist man Sturm Sabine auch auf der Promenade von Sylt gewachsen.

14:54 Uhr Warnstufe Rot +++ Der Deutsche Wetterdienst hat nun für weite Teile Deutschlands die zweihöchste Warnstufe Rot erklärt. Wer nicht unbedingt Auto fahren muss, sollte es unterlassen.

14:33 Uhr Vorsicht im Freien! +++ In vielen europäischen Ländern wurden Sportereignisse am Sonntag abgesagt. Der niederländische Fußballverband beispielsweise strich alle Partien. Warum dies eine gute Idee ist, sieht man hier.

12:50 Uhr Fährverbindungen eingestellt +++ Wie die Reederei Cassen Eils bekannt gibt, wurde wegen Sturm Sabine die Verbindung nach Helgoland am Montag abgesagt. Heute Vormittag verließen knapp tausend Gäste die Insel. Auch andere Fährverbindungen zu den Nordseeinseln sind eingestellt worden; betroffen sind die Fähren nach Norderney, Baltrum und Langeoog. Nach Wangerooge, Borkum und Spiekeroog gibt es Fahrplanänderungen. Reisende sollten sich vorab informieren, ob ihre Fähre geht!

 

12:15 Uhr Seenotretter sind vorbereitet +++ In einer solchen Sturmlage erwarten die Seenotretter extreme Bedingungen. Bislang scheint die Lage aber ruhig zu sein. Die Seenotretter twittern: Wir sind klar zum Einsatz! Wir wünschen den Crews entlang der Küsten alles Gute!

 

12:12 Uhr Sturmwellen in Kent +++ Dieses Video wurde eben an einem Strand an der Küste von Kent in England aufgenommen.

12:05 Uhr Mal was zum Lachen +++ Der Tweet ist aus England, doch inhaltlich passt das ja auch gut zu uns.

Unsere Sturmwarnung kommt von Kapitän Schwandt. Er hat viele schwere Stürme auf dem Nordatlantik erlebt. Das Buch gibt es wegen des Jubiläums von Ankerherz deutlich reduziert, überall im Handel und hier bei uns um Online Buchladen.

11:50 Rekordflug durch Sturm Ciara +++ Das große Sturmtief (das in Großbritannien nicht Sabine, sondern Ciara heißt) und der starke Jetstream machen es möglich. Eine Boeing 747 ist von New York JFK nach London Heathrow in 4h:56min Stunden geflogen! Aus Erfahrung kann ich sagen – das ging zwar schnell, kann aber kein angenehmer Flug gewesen sein. Der alte Rekord lag bei 5h:13min.

https://twitter.com/airplusnews/status/1226430657515196417

11:34 Uhr Überflutungen in England +++ In Großbritannien heißt der Sturm nicht Sabine, sondern Ciara. Es ist zu ersten Überschwemmungen gekommen, wie dieses Video einer Schäferin in Yorkshire zeigt. Sie spricht von „biblischen Ausmaßen“.

https://twitter.com/AmandaOwen8/status/1226439091375480832

11:10 Uhr Sturmtief über Schottland +++ Auf dieser Aufnahme, die Kachelmannwetter twittert, sieht man schön, wie sich das Zentrum des Orkantiefs über Schottland bewegt. Auf den Britischen Inseln gelten in den meisten Gebieten die höchsten Warnstufen. Der Orkan heißt dort nicht Sabine, sondern Ciara.

11:00 Uhr Absage Bundesligaspiel +++ Das mit Spannung erwartete Derby Borussia Mönchengladbach gegen den 1.FC Köln musste wegen Sturm Sabine abgesagt werden. Den Behörden waren die Gefahren nach der Wetteranalyse zu groß. Einen Nachholtermin gibt es noch nicht.

https://twitter.com/borussia/status/1226381962954313728

11:05 Uhr. ++ Ein Video vom Strand der Insel Sylt. 

Sonntag, 10:15 Uhr ++ Flugausfälle am Hamburger Airport. Wegen des Sturms fallen am Hamburger Flughafen insgesamt 40 Flugverbindungen aus. Der erste betroffene Flug war die Verbindung nach London-Gatwick um 10:40 Uhr. Auf der Seite des Airports können sich Reisende über den neusten Stand informieren.

10:15 Uhr Sturm auf der Nordsee +++ So erleben Seeleute auf der Nordsee die ersten Boten des Sturms draußen auf See. In allen Seengebieten gelten Sturmwarnungen. Für die Deutsche Bucht gilt laut Seewetterbericht die Prognose Beaufort 10 mit Orkanböen, Seegang acht Meter.

https://twitter.com/AndrewGeddes23/status/1226419280176144384

Sonntag, 10:00 Uhr ++ Bahn bereitet sich vor. Die Bahn erwartet starke Beeinträchtigungen im Fern- und Nahverkehr, und dies deutschlandweit. Wer nicht reisen möchte, kann sein Ticket kostenfrei stornieren. „Wir haben alle Bereitschaften mobilisiert und in jeder Region doppelt verstärkt“, sagte ein Sprecher des Unternehmens. Man habe sich auf zerstörte Oberleitungen oder Bäume, die auf Gleise stürzten, vorbereitet. Mobile Einsatztrupps mit Kettensägen seien für den Notfall bereit.

 

0 comments