ANKERSCHMERZ, Straßengeschichten: Straßenabitur
Das sind Luke und Ole, „meine“ Jungs. Luke ist 9 Jahre alt und geht in die 4 Klasse. Wir sehen uns regelmäßig und verbringen dann viel Zeit miteinander. Ich erkenne viel von ihm in mir wieder. Luke spielt Basketball. Ich zocke schon 16 Jahre auf den Plätzen der Stadt. Er trainiert in derselben Halle, in der ich damals spielte, beim gleichen Trainer. Er erzählt mir von seinen Spielen und den Turnieren. Ich erinnere mich dann an mein altes Team, und daran, wie ich nachts vor Aufregung kaum schlafen konnte, um dann pünktlich, wenn die Sonne aufging, loszulaufen. Raus auf den Platz und dann spielen bis tief in die Nacht.
Ich bringe ihm bei, was ich weiß. Das letzte Mal arbeiteten wir an seiner Verteidigung. Ich gebe ihm Tipps und mein Wissen weiter. Er möchte Profi werden, und ich werde ihm beim Versuch helfen, dies zu schaffen.
Darum hat er jetzt sogar seine erste Hausaufgabe mitbekommen. Ich bin gespannt, ob er sie erfüllt hat, wenn wir uns das nächste Mal sehen. Luke ist sehr schlau. Ich erzähle ihm viel von mir und meiner Vergangenheit. Ich nehme ihn sehr ernst und wenn wir miteinander reden, passiert das auf Augenhöhe.
Er kann gut beobachten und ist sehr emphatisch.
187 Straßenbande
Luke hat einen größeren Bruder, Ole, er ist 13 und hört deutschen Gangsterrap, Kontra K & 187 Strassenbande, die Musik hat er auf seinem Handy. Ich kenne die Jungs. Ich habe schon Zeit mit ihnen verbracht. Hip Hop begleitet mich schon sehr lange, und ich wollte immer ein Teil davon sein. Die Szene in Hamburg ist überschaubar. So trafen wir im Jahr 2012 aufeinander. Ich ging mit Bonez Frau auf eine Schule. Sie wusste, dass ich Texte schreibe und stellte mich ihm vor. Wir wollten das Spiel aufmischen. Wir kommen alle von unten und wollten da raus.
Diese Einstellung verbindet. Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Bonez brachte sein erstes Album heraus und kam damit auch in die Charts. Danach waren wir gemeinsam auf Tour.
Darum auch der Name Strassenbande. Ich kenne die Stars, die momentan von den Kids auf dem Schulhof gehört werden: Das beeindruckt Luke und Ole natürlich übertrieben.
Denn inzwischen sind die Jungs die erfolgreichsten Hip Hop Musiker Deutschlands. Ihre Alben gehen auf die Eins und sie spielen ausverkaufte Tourneen in großen Hallen. Das mit der Musik lief damals gut, doch den Rest vernachlässigte ich und durch einige selbstverschuldete Fehler landete ich Anfang 2013 wieder auf der Straße. Ich verlor den Kontakt. Gerade zu dieser Zeit kam Gzuz aus dem Knast und der Siegeszug der 187 Strassenbande begann. Ich gönne es ihnen.
Die Jungs rappen über Gewalt und Drogen, ohne die Schattenseiten zu erwähnen. Kinder, die 9 und 13 sind, verstehen das nicht. Ich versuche den beiden mit meinen Erfahrungen und den Konsequenzen zu vermitteln, wohin so ein Lifestyle führen kann. Ins Nichts, in den Knast.
Ich habe Straßenabitur

Ich bin mit ehrlich. Das letzte Mal haben wir über Gelbe Briefe geredet und Schufa- Einträge. Das sie Geld sparen sollen und möglichst nicht auf Raten kaufen. Ich versuche den Kids einfach das Leben beizubringen.
Ich habe vor allem Straßenabitur.
Ich kann mein Wissen weitergeben an diese Jungen. Wenn ich sie angucke sehe ich die Zukunft. Ich will nicht, dass sie in die gleichen Fallen tappen, in die ich getreten bin, wie zum Beispiel Schulden machen. Meine beiden sind weiter, als ich es damals war. Die beiden haben jetzt einen großen Bruder. Ich werde auf Luke und Ole aufpassen und sie auf ihre Prüfungen vorbereiten.
Als Kind gab es für mich keine coolere Vorstellung als einen Erwachsenen, der ein Freund ist.
Die beiden haben jetzt einen. Ich versuche, ihnen ein Vorbild zu sein.
0 comments