Brandermittler auf Borkum: Warum standen 13 Autos in Flammen?

Brandermittler der Polizei sind auf der Nordseeinsel Borkum eingetroffen. Sie wollen herausfinden, warum auf einem Parkplatz am Wochenende insgesamt 13 Autos in Flammen aufgingen. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 300.000 €.

Warum brannten auf Borkum 13 Fahrzeuge auf einem Parkplatz? Brandermittler vom Festland sind auf die Insel gereist, um diese Frage zu klären. Noch steht ihr Gutachten aus. Klar ist bislang nur: Beim verheerenden Feuer wurden sieben Autos komplett zerstört und sechs weitere zum Teil schwer beschädigt.

 

Anwohner des Parkplatzes in der Straße „Am Langen Wasser“ hatten in den frühen Morgenstunden des Sonntags den Notruf gewählt. Die Parkfläche ist besonders bei Touristen beliebt. Als die Feuerwehr eintraf, standen mehrere Fahrzeuge bereits in Vollbrand. Durch die enorme Hitzeentwicklung griffen die Flammen auf weitere Autos über. Darunter sind auch hochpreisige Wagen, u.a. ein VW Bulli. Der geschätzte Schaden von 300.000 € könnte daher noch höher ausfallen.

Ermittlungen auf Borkum

„Wir sind noch mitten in den Ermittlungen“ sagte eine Sprecherin der zuständigen Polizeiinspektion in Leer auf Nachfrage des NDR in Niedersachsen. Es dauerte zwei Stunden (!), bis die Feuerwehr Borkum das Feuer löschen konnte. Einzig gute Nachricht: Niemand wurde verletzt.

 

Das Kleine Buch vom Meer: Inseln. HIER bestellen.

Im Kleinen Buch vom Meer Inseln sammeln wir die schönsten Geschichten, die wir auf Inseln erlebt haben. Von Fire Island vor New York bis auf die Färöer und von Spitzbergen bis Key West. Natürlich sind auch zehn deutsche Inseln dabei, darunter Borkum, Helgoland, Föhr und Rügen. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du einen Kaffee spendierst! 1500 Blogs und aktuelle News warten kostenlos auf Dich… Dankeschön!



0 comments