Färöer: Die Legende der Steinfelsen Risin und Kellingin (mit Video)

Die Durchfahrt der Färöer ist eine der schönsten Schiffspassagen, die wir kennen. Etwa anderthalb Stunden, nachdem die Fähre in der Inselhauptstadt Torshavn ablegte, kommt das Schiff an zwei spektakulären Brandungspfeilern vorbei. Dahinter verbirgt sich eine alte Legende. Risin und Kellingin, der Riese und das Weib. Wir erzählen Euch die alte Sage – und zeigen ein neues Video. Magisch!

Auf unserer Skua-Tour über die Färöer nach Island gibt es so viele Momente, die für immer in Erinnerung bleiben. Die Passage der Shetlands. Die Wanderung im Fjord der Feuerstelle auf Island. Natürlich der majestätische Nordatlantik. Das Gruppengefühl an Bord, mit Geschichten von Ankerherz und gemeinsamen Shanty-Abenden. Einer der Höhepunkte unserer Abenteuer-Reise ist die Durchfahrt der Färöer.

Magische Färöer

Die Steilklippen, die zu den höchsten in Europa und der Welt gehören, nehmen uns wieder den Atem. Das Schiff kommt vorbei an Inseln wie aus einer Verfilmung im „Herr der Ringe“. Wasserfälle. Schroffe Felswände, darin winzige Punkte. Schafe. Dann ein kleines Dorf und schließlich: Risin und Kellingin, der Riese und sein Weib. 

Die Menschen auf den Färöer und auf Island sind abergläubisch. Kein Wunder also, dass sich um die knapp 70 Meter hohen Brandungspfeiler Legenden ranken. Eine Sage geht davon aus, dass die Färöer geklaut werden sollten, um nach Island geschleppt zu werden. Von einem Riesen (der etwas kantigeren Felsnadel) seinem Trollweib (die zwei Beine zu haben scheint). Während der Riese im Ozean stehenblieb, kletterte die weibliche Begleitung einen Berg hinauf. Es scheint allerdings Probleme mit Technik und Logistik gegeben zu haben, jedenfalls wurde man nicht vor Tagesanbruch fertig.

Was ein Problem ist in der Welt der Sagen, denn an der Stelle wird man als Inseldieb umgehend versteinert.

Das Kleine Buch vom Meer Inseln. Auch mit den Färöer. HIER bestellen!

 

Mythen und sagenhafter Unfug

Es gibt noch eine zweite Variante. Auch hier kommt die weibliche Begleiterin nicht so gut weg: Weil sie einen solch zänkischen Charakter hatte, versteinerte sie eine nordische Gottheit zur Strafe. Klarer Fall für eine Frauenbeauftragte in der Sagenwelt.

Geologen gehen davon aus, dass die Brandungspfeiler in den nächsten Jahrzehnten einstürzen werden. Die Stürme und der harte Nordatlantik setzen ihnen schwer zu. (Es geht ihnen nicht anders als der Langen Anna an der Nordspitze von Helgoland). Wer diesen magischen Ort also einmal besuchen möchte – kommt mit zur nächsten Skua-Tour! (Unter dem Link findest Du alle Informationen zur besonderen Reise mit Ankerherz).

 

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön.



0 comments