KAPITÄN SCHWANDT KRANK: So steht es um den alten Seemann
Genau acht Wochen sind nun vergangen, seit Kapitän Schwandt unsere Nordsee-Kreuzfahrt abbrechen musste, weil es ihm gesundheitlich schlecht ging. Er unterzog sich einer schweren Operation, verbrachte einige Zeit im Krankenhaus und erholt sich seither von den Folgen. Was die Ursache war, steht in der letzten Kolumne, die in der Hamburger Morgenpost veröffentlicht wurde.
Die Anteilnahme in den Wochen danach ist ungebrochen und einfach überwältigend. Tausende fragten, wie es ihm geht, noch immer erkundigen sich täglich Dutzende nach seinem Befinden. Dafür bedanken wir uns – und Kapitän Schwandt hat uns gesagt, dass ihn das Mitgefühl gefreut und bewegt hat. Wir bitten aber auch um Verständnis, dass wir nicht täglich „Neuigkeiten“ verbreiten, wenn es keine Neuigkeiten gibt. Sobald es einen neuen Stand gibt, informieren wir darüber, versprochen.
Klare Kante, das geht nur mit ihm.
Um eines noch mal zu wiederholen: Alles, was unternommen wurde und passiert, geschah und geschieht immer in enger Zusammenarbeit mit Kapitän Schwandt. Wer den alten Seemann auch nur flüchtig kennt, der weiß, dass es anders gar nicht möglich ist. Dies betrifft u.a. die Frage, ob und wie seine Facebook-Seite weitergeführt wird. Dies betrifft das Buch „Klare Kante“, in dem die besten seiner 126 Kolumnen gesammelt sind – ohne seine Einwilligung würde „Klare Kante“ niemals erscheinen.
Er freut sich auf das Buch, sagte er mir – wie auch über den 1. Platz beim großen Leserpreis, der Wahl zum „Sachbuch des Jahres“ in der größten Online-Abstimmung in Deutschland.
Kapitän Schwandt krank – er braucht Kraft
Acht Wochen sind vergangen, und es war für alle keine leichte Zeit. Wir haben uns wie so viele Freunde Sorgen gemacht. Und wir hatten noch vieles vor, als Kapitän Schwandt erkrankte. Er wollte im Jahr der Bundestagswahl 2017 klar Stellung beziehen. Seine Aufgabe hat nun Kapitän Schmidt mit übernommen, ein Seemann, der im Mittelmeer Flüchtlinge rettete. Schmidt ging dafür in den Knast; seit fünf Jahren ist er Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein. Dass Schwandt gegen Schmidt „ausgetauscht“ werden soll, wie manche ätzen – was für ein Unsinn! Beide Seemänner sind grundverschiedene Typen. Es ist wichtig, dass es eine Stimme wie die von Kapitän Schmidt gibt.
Mit Kapitän Schwandt arbeiteten wir an einem neuen Buch, in dem es um grundsätzliche Einstellungen zum Leben gehen sollte. „80 Sommer“ lautete der Arbeitstitel. Das Buch wird nicht erscheinen, denn der Kapitän braucht nun alle Kraft für seine Genesung. Wenn es ihm möglich ist, werden wir gemeinsam einige Episoden daraus auf seiner Facebook-Seite veröffentlichen, aber nur dann, wenn die Zeit reif ist.
Kapitän Schwandt ist nicht nur unser Autor. Er ist auch mein Freund.
0 comments