Lebensgefahr: Seenotretter holen vier Segler aus Brandungszone vor Borkum
Seenotretter der Station Borkum haben vier französische Segler aus einer lebensgefährlichen Situation vor der Insel befreit. Ihre Jacht war in der Nacht auf Mittwoch auf einer Sandbank in der Brandungszone beim Hubertgat festgekommen.
Die Lage in der Brandungszone war dramatisch. Zweieinhalb Meter hohe Wellen hoben das knapp zehn Meter lange Boot immer wieder an und ließen es aufsetzen. Das Ruder bracht. „Schlimmeres drohte“, heißt es im Einsatzbericht. Aus eigener Kraft konnten sich die vier Segler nicht aus der Notlage befreien. Ihre Position: Beim Fahrwasser Hubertgat, etwa zwei Seemeilen (fast vier Kilometer) südwestlich der Insel.
Die Seenotretter der Station Borkum waren nach dem Notruf schnell mit dem Seenotrettungskreuzer „Hamburg“ vor Ort. Problem: das Wasser ist in der Brandungszone flach. Sie setzten also ihr Tochterboot „St. Pauli“ aus und näherten sich vorsichtig. Wind mit mehr als 50 Stundenkilometern und der Wellengang erschwerten den Einsatz.
Im dritten Versuch gelang es schließlich, eine Leine zu den Seglern hinüberzuwerfen. Die Verbindung hielt – und es gelang den Helden der See, den Havaristen in tieferes Wasser und aus der Gefahrenzone zu ziehen.
„Die vier Segler waren unverletzt, aber völlig erschöpft und froh, wieder im sicheren Hafen zu sein“, sagte Vormann Tillmann Hellberg nach der Rettungsaktion.
Unser Denkmal für die Helden der See. MAYDAY entstand in enger Zusammenarbeit mit den Seenotrettern. Das Buch gibt es überall im gut sortierten Buchhandel und hier bei uns im Online-Buchladen vom Meer.
0 comments