Seewolf – ein maritimes T-Shirt und die Geschichte dahinter
Aus einem etwas schrulligen Hobby wurde ein Motiv für unser neues maritimes T-Shirt. Der Seewolf, ein alter Fischer von der Nordsee, lebt in einer neuen Illustration und auf einem T-Shirt weiter. Wir erzählen die Geschichten vom Meer.
Seit einigen Monaten sammele ich – zum anfänglichen Unverständnis und zur Belustigung des restlichen Teams – alte Postkarten von Kapitänen, Seeleuten und Schiffen. Meine Frau verdächtigte mich schon, als nächstes mit Briefmarken weiterzumachen. Doch mich freut es, einen kleinen „Schatz“ zu finden, in einem Antiquariat oder einem Museum. Einen Leuchtturm, eine alte Ansicht von Helgoland.
Als der „Seewolf“ auf dem Eichentisch im Alten Tanzsaal lag, war es mit dem Amusement vorbei. Eine Postkarte vom Beginn des 20. Jahrhunderts, aufgenommen in der französischen Hafenstadt Calais. „un vieux Loup de Mer“ steht drunter, „ein alter Seewolf“. Sie zeigt einen Fischer mit zerknittertem Gesicht unter einem Südwester, mit einer Pfeife im Mund. Alle finden ihn cool.
Ein maritimes T-Shirt und seine Geschichte
In seinem Gesicht sieht man die Spuren, die harte Arbeit auf See hinterlassen hat. Das Foto strahlt aber auch Würde und Stolz aus. Ein Seemann, der so vieles erlebt und gesehen hat. Dieses Foto regte unsere Phantasie an.
Wie mag dieser Mann gelebt haben? Wie oft ist er mit seinem Boot rausgefahren auf die Nordsee, um den Fisch zu fangen? Wir wissen, wie hart das Leben einst für die Menschen an der Küste war.

Ich erinnerte mich an die wahre Geschichte von Pastor Pype aus Ostende in Belgien, das nicht weit von Calais entfernt ist. Er wurde der „Vater der Fischer“ genannt. Er lebte nicht nur mit ihnen und gab ihnen Zuspruch in schweren Zeiten, sondern er gründete auch eine Art Versorgungssystem, das Familien unterstützte, wenn ein Fischer im Sturm auf See blieb. Vor der Sint-Petrus-en-Pauluskerk in Ostende hat man Pastor Pype ein Denkmal gesetzt, um an seine Verdienste zu erinnern.
Wir wollen auf unsere Art an den würdevollen alten Fischer von Calais erinnern. Und damit alle Männer und Frauen ehren, die draußen auf See arbeiten.
„Der Seewolf“, das Motiv der alten Postkarte, wurde in unserem Auftrag vom Berliner Künstler Hans Baltzer nachgezeichnet. Die Illustration schmückt von nun an das maritime T-Shirt Seewolf und den maritimen Kapuzenpullover Seewolf. So geht seine Geschichte weiter – und die einer alten Postkarte.

Wir von Ankerherz erzählen Geschichten vom Meer. Nicht nur in unseren Büchern, sondern auch mit den maritimen Pullovern, T-Shirts und Accessoires vom Meer. Das T-Shirt Seewolf gibt es hier bei uns im Online Shop.
0 comments