St. Peter-Ording meldet so viele Touristen wie niemals zuvor
St. Peter-Ording meldet das touristisch erfolgreichste Jahr seiner langen Geschichte. Mit knapp 438.000 Übernachtungsgästen und 522.000 Tagesbesuchern strömten so viele Menschen wie noch nie ins Nordseeheilbad mit dem breiten Strand. Und auch in diesem Jahr scheint es so weiterzugehen…
St. Peter-Ording meldet den Rekord in einer Zeit, in der andere Destinationen am Meer (beispielsweise Helgoland) einen Rückgang der Besucherzahlen beklagen. Die Zahl der Übernachtungen stieg in 2022 auf insgesamt 2,75 Millionen, ein plus von acht Prozent. Was „SPO“, wie St. Peter-Ording von Fans in der Kurzform genannt wird, zu einer der beliebtesten Urlaubsdestinationen in ganz Deutschland macht. (Wir mögen den Ort auch sehr – schaut: „Ein kleines bisschen Kalifornien„).
St. Peter-Ording so beliebt wie nie
Die meisten Reisenden bezogen eine Ferienwohnung (40,5 %). 37,7% der Gäste wählten ein Hotel. Immer beliebter wird die Urlaubsvariante Camping. Die meisten ausländischen Besucher kommen aus der Schweiz. Auf den Plätzen folgen Österreicher und Niederländer. Was ein wenig erstaunt, denn schließlich mangelt es im Nachbarland nicht an attraktiven Stränden.
Wobei der zwölf Kilometer lange und zwei Kilometer breite Strand von St. Peter-Ording einer der schönsten an Deutschlands Küsten ist. Und viel Platz bietet, für Alle, die da noch kommen. Schon jetzt registriert die Tourismusbehörde für 2023 erneut ein Plus von 20%. Was vielleicht irgendwann doch die Frage aufwerfen könnte: Wird es zu voll in SPO? Der Ort selbst zählt 3951 Einwohner.
Du magst Leuchttürme wie Westerheversand? Dann schau Dir unser Kleines Buch vom Meer Leuchttürme doch mal an – oder die Luftaufnahmen in den Beacons of Light? Viel Spaß!
0 comments